Home
Heisskanalsystem
Anspritzsysteme
Heizelemente
Multilayer-Heisskanal
Nadelverschlussdüse
Regeltechnik
Information anfordern
Kontaktadresse
News
|
|
XINTECH
Heisskanal-Technologie
|
XNTECH
Heisskanalsysteme bestehen aus weltweit erfolgreich eingesetzten Normbauteilen.
Ihre Kombinationsmöglichkeiten erlauben einen nahezu unbegrenzten Einsatz. Alle
Oberflächen im Bereich der Kunststoff-Fliesswege sind spezialveredelt. Die
Systeme sind also weitgehend unempfindlich gegen jede Art von Füllstoffen. Die
Regel- und Optimierungssysteme sind auf die Prozessbedingungen abgestimmt und
kompatibel mit übergeordneten Leitsystemen. Um Ihnen einen optimalen Service zu
bieten, stehen eine direkte Verbindung zur Konstruktion (CAD) sowie eine
Ferndiagnose der Regel-, Optimierungs- und Prozessdaten-Erfassungs-Systeme zur
Verfügung. |
Besondere Vorteile:
-
Produktionsgarantie beim Einsatz von
Gesamtsystemen
-
Zehn Jahre Liefergarantie bei Einzelteilen und
Komponenten
-
genormte Verschleissteile ab Lager lieferbar
-
hohe Standzeiten bei abrasiven und aggressiven
Kunststoffen
-
garantierter Material- oder Farbwechsel ohne Demontage und
Reinigung
-
offene und verschliessbare Anspritzsysteme mit direkter, seitlicher oder
ringförmiger Anbindung
-
innen oder aussen sowie innen-/aussen beheiz- und regelbare Einzel- und
Mehrkavitätendüsen
-
Heizelemente mit optimaler Wärmeübertragung
[
Gehe zu "Heizelemente" ]

Heisskanal-Verteilerblock
XINTECH-Heisskanalverteiler sind teile- und
materialspezifisch berechnet sowie rheologisch balanciert. Um den unterschiedlichen Wärmeabfluss im Werkzeug
auszugleichen, erfolgt die Temperatur-Regulierung über mindestens zwei
getrennte Regelkreise.
|
 |
Aufbau eines Verteilers
12-fach |
Besondere Vorteile:
- Flächendeckende Wärmeeinbringung durch Heizschlangen
- Geringster Wärmeverlust durch allseitige Isolation
- Balancierte und oberflächenoptimierte Verteilerbohrung bzw. Verteilerkanalfräsungen -
dadurch auch geeignet
für häufigen Farbwechsel
|
Weitere Themen:
Multilayer-Heisskanalverteiler
Heizelemente
Beispiele der Anspritzsysteme
|
zum Anfang | zurück zum Hauptmenü
| |